NOTE DEL DOTTORE
Caduta dei capelli in autunno: come rinforzarli

Warum fallen im Herbst mehr Haare aus?
Haarausfall im Herbst ist ein physiologisches Phänomen, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft. In dieser Jahreszeit bemerken viele Menschen verstärkten Haarausfall auf dem Kissen oder in der Bürste.
Der Hauptgrund hängt mit dem Haarzyklus zusammen: Nach der Wachstumsphase (Anagen) und Übergangsphase (Katagen) treten die Follikel in die Ruhephase (Telogen) ein. Durch saisonale und hormonelle Veränderungen steigt die Zahl der Haare in dieser Phase – was zum saisonalen Haarausfall führt.
Unentbehrliche Nährstoffe für kräftiges Haar
Gesundes Haar entsteht aus einem gut versorgten Follikel. Haare-Vitamine wie Biotin, Vitamin D und Vitamin E regen die Keratinproduktion an und fördern das Wachstum. Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Selen tragen dazu bei, die Haarwurzeln stark und aktiv zu halten.
Wenn die Ernährung nicht ausreicht, sind Anti-Haarausfall-Nahrungsergänzungen eine wertvolle Hilfe. Eine vollständige Formel reduziert Brüchigkeit, beugt schwachem Haar vor und liefert die Nährstoffe, die im Herbst besonders gebraucht werden.
Die richtigen Haarprodukte wählen
Die äußere Pflege ist ebenso wichtig. Bei schwachem Haar wird empfohlen:
- Sanfte Shampoos zu verwenden, die stärken, ohne zu beschweren;
- Nährende Conditioner aufzutragen, die die Haarfaser schützen;
- die Einnahme von Anti-Haarausfall-Supplementen mit kosmetischen Behandlungen zu kombinieren, um die Follikel von innen zu unterstützen;
Dieser kosmetische Ansatz, kombiniert mit gezielten Lotionen, die die Mikrozirkulation anregen, gehört zu den wirksamsten Mitteln gegen Haarausfall im Herbst.
Lebensstil und gute Gewohnheiten
Der Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle. Für kräftigeres Haar sollten Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse und hochwertigen Proteinen befolgen. 7–8 Stunden Schlaf pro Nacht und ein gutes Stressmanagement sind ebenfalls wichtig, da emotionale Belastung und Schlafmangel den Haarausfall verstärken können. Auch die Begrenzung von Glätteisen und aggressiven Behandlungen schützt die Haarstruktur.
Natürliche Mittel gegen Haarausfall
Neben Supplementen und Kosmetik können auch natürliche Mittel unterstützen. Ätherische Öle wie Rosmarin oder Rizinus fördern die Mikrozirkulation und stärken den Haarschaft, während Aloe-Vera- oder Leinsamenmasken die Elastizität verbessern. Die konsequente Anwendung solcher Mittel innerhalb einer geeigneten Routine kann den saisonalen Haarausfall reduzieren und dem Haar neue Vitalität verleihen.

Stanartis-Produkte gegen saisonalen Haarausfall
Für alle, die eine vollständige Unterstützung gegen Herbst-Haarausfall suchen, bietet die Tricostrong®-Linie von Stanartis drei synergistische Lösungen:
Nutricum Tricostrong® Tabletten: angereichert mit Annurca-Apfel, Biotin, Zink und Selen – sie wirken von innen, nähren die Follikel, stärken die Wurzel und schützen das Haar vor oxidativem Stress.
Tricostrong® Anti-Haarausfall-Shampoo: reinigt sanft, ohne die Kopfhaut zu schwächen, stärkt das Haar von der Wurzel an und bereitet es optimal auf die weiteren Behandlungen vor.
Tricostrong® Stimulierende Lotion: täglich angewendet, reaktiviert sie die Mikrozirkulation der Kopfhaut und unterstützt den natürlichen Wachstumszyklus – so wird der saisonale Ausfall nach und nach reduziert.
Gemeinsam angewendet bilden diese drei Produkte ein gezieltes Programm, um das Haar im Herbst zu stärken – für eine widerstandsfähigere, vollere und glänzendere Haarpracht.