Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sofern keine Ausnahme vorliegt, hat der Nutzer das Recht, den Vertrag innerhalb der unten genannten Frist (in der Regel 14 Tage) ohne Angabe von Gründen und ohne Begründung zu widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht findet der Nutzer in diesem Abschnitt.

Wer hat das Recht auf Widerruf

Sofern nicht eine der unten aufgeführten Ausnahmen zutrifft, haben Nutzer, die als europäische Verbraucher handeln, von Rechts wegen das Recht, von online geschlossenen Verträgen (Fernabsatzverträgen) innerhalb der unten angegebenen Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Nutzer, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, genießen nicht die in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte.

Ausübung des Widerrufsrechts

Um sein Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Nutzer dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine unmissverständliche Mitteilung über seine Absicht machen, vom Vertrag zurückzutreten.

Zu diesem Zweck kann der Nutzer das Standard-Widerrufsformular verwenden, das im Abschnitt Definitionen" dieses Dokuments zu finden ist. Es steht dem Nutzer jedoch frei, seinen Rücktrittswunsch in anderer geeigneter Form zu äußern. Um die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts einzuhalten, muss der Nutzer die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.